Giw > Giw | VS

Karge Hochebene über dem Rhonetal

Bergwanderung
2 h 40 min
8,4 km
mittel
365 m
365 m
für Familien geeignet

Gibidumsee - das Drachennest

Ausgangsort für die Panoramarundwanderung ist Visperterminen. Das Markenzeichen des Ortes ist der «Heida-Wein». Denn hier liegt der höchste Weinberg Europas auf 1150 Metern über Meer. Mit der Heidabahn geht es zum Bergrestaurant Giw, das mit einer wunderbaren Sonnenterrasse lockt. Der Bergwanderweg verläuft zuerst in der Bergflanke, bis er dann zum 72 Meter hohen Sendeturm Gibidum ansteigt. Hier bietet sich ein fantastischer Ausblick auf die weiss leuchtenden Walliser und Berner Alpen. Keine 100 Meter vom Gibidumpass entfernt, liegt in einer kleinen Senke der Gibidumsee. Er wird von der Suone Heido gespiesen, welche im Nanztal gefasst wird. Der See ist nur zwei Meter tief. Darum wird er im Sommer angenehm warm und lädt zum Baden, mitten in einem prachtvollen Alpenpanorama. Diese Idylle täuscht aber: Der Bergsee war einst ein Drachennest. Ein Lindwurm - ein Drache mit langem Schwanz - sei es gewesen, bei dem weder Mensch noch Tier sicher war, erzählte man sich. Ein zum Tode verurteilter Mann erlöste die Bewohner von dem Ungetüm, weil er begnadigt werden sollte, wenn er den Bergdrachen tötete. Er liess sich dafür ein dickes Lederkleid machen, mit scharfen Sensenspitzen. Als er zum Drachennest kroch, sahen ihn die Drachenaugen bald, und schwups verschlang ihn das Drachenmaul. Doch die Sensenspitzen drangen in den Drachenschlund, sodass es Blut spritzte. In seinem Schmerz überflog der Lindwurm das Nanztal und liess sich in einer Mulde der gegenüberliegenden Talseite nieder, wo er starb. Mit den Messern schnitt sich der Stachelmann ein Loch in den Drachenhals und kroch heraus. Der tote Drache hinterliess eine S-förmige Moräne, die noch heute «Lindwurm» heisst. Nach dieser schauervollen Geschichte ist man schnell in Giw und stösst gerne mit einem Glas Heida-Gletscherwein auf den Drachentöter an!

Thomas Gloor, 2015

Giw 0:00
Stafel 0:15 0:15
Gibidum 1:30 1:15
Gibidumsee 1:55 0:25
Gibidumpass 2:05 0:10
Giw 2:40 0:35

Wandervorschlag herunterladen

Wandervorschlag Nr. 1042 | 2014 | Presented by Schweizer Wanderwege

Logo