Sedrun > Disentis/Mustér | GR

Windwurfflächen in der Surselva

BergwanderungT2
3 h 30 min
12,7 km
mittel

Wo Orkan Vivian am schlimmsten tobte

Nirgendwo sonst in der Schweiz zerstörte 1990 der Orkan Vivian so viel Wald wie in der Surselva, im Gebiet von Sedrun, Disentis und Curaglia. Die Spuren dieses Sturms vor über 30 Jahren sind auf dieser Wanderung allgegenwärtig. Die sturmgefällten Bäume wurden damals wegtransportiert, der zerstörte Schutzwald wieder aufgeforstet. Der nachwachsende junge Bergwald unterscheidet sich schon von Weitem deutlich vom Bergwald, der damals verschont geblieben war: Es wachsen mehr Laubbäume, deshalb ist er vielfältiger und sollte kommenden Stürmen besser widerstehen können.
Der grösste Teil der Wanderung folgt der Senda Sursilvana, einem Wanderweg, der in fünf Etappen durch die Region führt. Oberhalb von Sedrun macht die Wanderroute einen Abstecher ins Val Bugnei und hoch in den nachwachsenden Bergwald. Zwischen neu aufgeforsteten Bäumen stehen einzelne alte Fichten, die den Sturm überstanden haben.
Nach dem Abstieg zurück auf die Senda Sursilvana leitet der Höhenweg über Wiesen und Weiden an kleinen Dörfern vorbei nach Disentis mit dem weithin sichtbaren Kloster.

Sabine Joss, 2023

Info

Erreichbar ist Sedrun mit dem Zug. Rückreise mit dem Zug von Disentis/Mustér.

Sedrun 0:00

Sedrun

Anreise

Abreise

Sedrun, Tgèsa Communala

Anreise

Abreise

Val Bugnei 0:55 0:55
Pt. 1688 1:05 0:10
Bugnei 1:40 0:35

Bugnei

Anreise

Abreise

Bugnei, via Alpsu

Anreise

Abreise

Mumpé Tujetsch 2:20 0:40

Mumpé Tujetsch

Anreise

Abreise

Mumpé Tujetsch, Via Alpsu

Anreise

Abreise

Segnas 2:45 0:25

Segnas

Anreise

Abreise

Segnas, casa da scola

Anreise

Abreise

Disentis/Mustér 3:30 0:45

Disentis/Mustér

Anreise

Abreise

Disentis/Mustér, staziun/posta

Anreise

Abreise

Wandervorschlag herunterladen

Wandervorschlag Nr. 2095 | 2023 | Presented by Schweizer Wanderwege

Logo