La Sagne > Le Locle, Communal | NE

Über den Höhenrücken im Neuenburger Jura

Schneeschuhwanderungrot
3 h 35 min
8,2 km
mittel

Vom Bauerndorf in die UNESCO-Industriestadt

Die Region rund um La Chaux-de-Fonds mit den Hochtälern, Höhenrücken und Jurahochweiden eignet sich wunderbar zum Schneeschuhwandern. Weil im Jura wegen der Höhenlagen in der Regel nicht mehr den ganzen Winter über genügend Schnee liegt, lohnt es sich, die Verhältnisse abzuklären.
Der erste Abschnitt führt vom Dorfrand hinauf nach Le Communal, wo man ein erstes Mal auf die TJS, die «Traversée du Jura Suisse» stösst, die Langlaufloipe, die über 163 Kilometer durch den gesamten Jura führt. Nach einem kurzen mit der Loipe gemeinsamen Abschnitt beginnt der steile Anstieg entlang der bewaldeten Krete. Vor der Auberge Le Grand Sommartel führt die Route über eine riesige, offene Juraweide, von wo man – allerdings nur ganz knapp - über der vorgelagerten Kette des Mont Racine die Gipfel der Alpen sieht. Wer noch etwas mehr Panorama geniessen will, muss einen kurzen Abstecher auf dem signalisierten Trail zum vierzig Meter höher gelegenen Hügel machen, der gleich westlich der Auberge liegt.
Der Abstieg nach Le Locle führt zuerst auf einem schmalen, schattigen Pfad durch den Wald und dann durch Lichtungen zum Walrand. Auf dem letzten Abschnitt hat man einen wunderbaren Blick auf die Industriestadt Le Locle, die als Wiege der Uhrenindustrie gilt und deshalb 2009 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Markus Ruff, 2022

Info

Erreichbar ist La Sagne mit dem Zug ab La Chaux-de-Fonds. Von «Le Locle, Communal» fährt der Bus alle 30 Minuten zum Bahnhof.

 

Hotel Bergen, La Sagne, 032 931 03 18, www.hotelvonbergen.ch
Auberge du Grand-Sommartel, 032 931 17 27, www.grand-sommartel.ch
Restaurant Le Sporting, Le Locle Communal,
032 931 41 41

La Sagne 0:00

La Sagne

Anreise

Abreise

La Sagne, gare

Anreise

Abreise

Le Communal 0:45 0:45
Som Martel 2:15 1:30

Auberge du Grand-Sommartel

Auberge du Grand-Sommartel

Le Locle, Communal 3:35 1:20

Le Locle, Communal

Anreise

Abreise

Wandervorschlag herunterladen

Wandervorschlag Nr. 2029 | 2022 | Presented by Schweizer Wanderwege

Logo