Les Sagnettes, bif. Charbonni > Couvet | NE
Coole Höhle im Val de Travers



Von Gletschern und Wölfen
Der unterirdische Gletscher Glacière de Monlési im Val de Travers ist ein supercooles Entdeckerparadies für mutige Kinder. Das Eis bildet sich im Winter, wenn sich kalte Luft in der Höhle senkt und Wasser, das durch das Gestein eindringt, zum Gefrieren bringt. Im Sommer kann diese kalte Luft nicht entweichen, und das Eis schmilzt nicht.
Der versteckte Eingang zur Gletscherhöhle liegt in einem 20 Meter tiefen Loch und ist über einen steilen Pfad und über eine Leiter erreichbar. In der Höhle geht man auf einer 10 Meter dicken Eisschicht und bestaunt natürliche Eisskulpturen. Tipp: Taschenlampe mitnehmen und lange Kleider anziehen, am besten auch Handschuhe. Es ist dunkel, kalt und rutschig in der Eishöhle. Ist man zurück an der Oberfläche, lassen sich an einer der umliegenden Feuerstellen wunderbar Cervelats bräteln.
Gestärkt geht es auf demselben Weg zurück zur Strasse und danach über offenes Weideland hinunter Richtung Couvet. Der Weg führt nach ca. 1,5 Stunden wieder in den Wald. Ein Stück Schokolade hebt die Konzentration für den jetzt folgenden steilen Abschnitt, den Corridor au Loup. Der schmale Weg führt unter einem überhängenden Felsen der Wand entlang. Kleinere Kinder müssen hier an der Hand geführt werden. Durch den Wald geht es weiter bis zum Bahnhof von Couvet.
Anna Kocher, 2022
Info
Erreichbar ist die Haltestelle «Les Sagnettes, Bif. Charbonni» mit dem Postauto ab Couvet oder La Brévine. Von Couvet fährt der Zug nach Neuenburg.
Restaurants in Couvet. Genug Proviant und Getränke mitnehmen: Unterwegs gibt es keine Verpflegungsmöglichkeiten.
Les Sagnettes, bif. Charbonni | 0:00 | |||
Glacière de Monlési | 0:20 | 0:20 |
|
|
Bas des Roches | 1:40 | 1:20 | ||
Corridor au Loup | 2:05 | 0:25 | ||
Couvet | 2:35 | 0:30 |
|
