Rämismühle-Zell > Elgg | ZH

Wanderidylle bei Winterthur

WanderungT1
3 h 20 min
11,3 km
mittel
450 m
465 m
März - Oktober

Zur Burgruine mit Aussichten aus heiterem Himmel

Winterthurs geschäftiges Treiben liegt nach ein paar Minuten Fahrt mit der S-Bahn hinter einem. Mitten in der Idylle beginnt die Wanderung mit einem ersten kurzen und knackigen Anstieg. Danach geht es ohne grosse Anstrengungen weiter nach Lettenberg, wo man sich im Studio Blade ein massgefertigtes Messer aneignen kann. Hier präsentiert sich bereits ein Vorgeschmack auf die Aussicht, die einen heute noch beglücken wird. Weit unten Turbenthal und in der Weite die Alpen. Wer kein Picknick dabeihat, lässt sich später im wunderschönen Garten des Gasthofs Gyrenbad verwöhnen. Von dort ist es nicht mehr weit zur Burgruine Schauenberg, wo eine Feuerstelle zur Rast einlädt. Das Panorama reicht bei guter Fernsicht bis zu den Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Kein Wunder, dass dieser Ort nach der Zerstörung der Burg im Jahr 1344 als ein Teil eines Warnsystems genutzt wurde, das Albis, Pfannenstiel, Uetliberg, Lägern, Zürichberg und Kyburg verband. Der Abstieg von diesem geschichtsträchtigen Ort ist sanft. Bevor es auf dem letzten Abschnitt nach Elgg durch ein schattiges, wildromantisches Tobel mit Wasserfällen geht, setzt man sich gerne in der Wirtschaft zur Guhwilmühle in den Garten und lässt die wunderbaren Eindrücke Revue passieren.

Vera In-Albon, 2022

Info

Erreichbar ist Rämismühle-Zell mit der S-Bahn von Winterthur. Von Elgg fährt die S-Bahn nach Winterthur zurück.

 

Gasthof Gyrenbad, 052 385 15 66, www.gyrenbad.ch
Wirtschaft zur Guhwilmühle, 052 364 21 63, www.guhwilmuehle.ch
Studio Blade, www.studio-blade.com

Rämismühle-Zell 0:00

Rämismühle-Zell

Anreise

Abreise

Rämismühle-Zell, Bahnhof

Anreise

Abreise

Lettenberg 0:45 0:45
Girenbad 0:55 0:10

Turbenthal, Girenbad

Anreise

Abreise

Schauenberg 1:40 0:45
Scheunberg 2:00 0:20
Guhwil Mühle 2:25 0:25
Elgg 3:20 0:55

Elgg, Bahnhof

Anreise

Abreise

Wandervorschlag herunterladen

Wandervorschlag Nr. 1965 | 2022 | Presented by Schweizer Wanderwege

Logo