Grangeneuve > Marly, Gérine | FR

Von der mäandernden Saane zur wilden Ärgera

WanderungT1
2 h 0 min
8,2 km
tief
85 m
105 m
für Familien geeignet
April - September

Familienwanderung den Freiburger Flüssen entlang

Die Wanderung startet beim Institut Agricole Grangeneuve, auf dessen Grundstück sich ein öffentlicher Waldlehrpfad befindet, und führt bereits nach kurzer Gehzeit zum wunderschönen, in einer Saaneschlaufe eingebetteten Kloster Hauterive. Dieses wird von ca. 20 Zisterziensermönchen bewohnt und kann geführt besichtigt werden. Sorgfältig mit Figuren geschnitzte Zaunpfähle säumen den weiteren Weg dem Flussufer entlang und lenken die Kinder hervorragend vom Wandern ab. Immer wieder bietet sich die Möglichkeit, auf einer der zahlreichen Kiesbänke eine Rast einzulegen, die steil aufsteigenden Sandsteinfelsen zu bestaunen und am Wasser zu spielen. Später überquert man zum ersten Mal die Saane und biegt in ein Waldstück ab, auf dessen Strecke sich einige gemütliche Grillstellen befinden. Über eine Bogenbrücke, vorbei am Kraftwerk Hauterive, schlängelt sich der Weg weiter der Saane entlang bis zur Einmündung der Ärgera. Auch dort lässt es sich in den schönen Wäldchen und auf den Kiesbänken nochmals herrlich rasten und baden. Nach ein paar problemlos bewältigbaren, kurzen Steigungen führt das letzte Teilstück schnurgerade der Ärgera entlang. Am Zielort Marly befinden sich einige Restaurants, wo der Nachwuchs mit einer wohlverdienten Glace belohnt werden kann.

Monika Leuenberger, 2022

Info

Erreichbar ist Grangeneuve «Institut Agricole» mit dem Bus ab Freiburg. Ab Marly «Gérine» verkehrt wiederum ein Bus nach Freiburg.

 

Institut Agricole Grangeneuve, 026 305 55 00, www.fr.ch/de/grangeneuve
Klosterladen Hauterive, 026 409 71 00, www.abbaye-hauterive.ch
Restaurant de la Gérine, 026 436 15 38, www.lagerine.ch

Grangeneuve 0:00

Grangeneuve FR, Inst. Agricole

Anreise

Abreise

Abbaye de Hauterive 0:15 0:15
Arconciel L'Hôtel 0:40 0:25
Marly au port 1:15 0:35
Marly, Gérine 2:00 0:45

Marly, Gérine

Anreise

Abreise

Wandervorschlag herunterladen

Wandervorschlag Nr. 1961 | 2022 | Presented by Schweizer Wanderwege

Logo