Staldenried > Stalden VS | VS
Tieflick im Saastal



Entlang des historischen Verkehrswegs bei Stalden
Von der Station der Gondelbahn in Staldenried führt die Route auf der Strasse zur Kurve bei Pt. 1104 hinunter und auf einem schmalen Pfad weiter hangabwärts. Der Weg mit eindrücklichem Tiefblick hinunter zur schäumenden Saaser Vispa verläuft nun stellenweise einer früheren Suone entlang und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Später geht es über Geröllstufen hinunter zu einer alten Steinbogenbrücke über die Saaser Vispa und hinauf zum Weiler Raftgarten. Von hier bis Resti folgt der neue, fussgängerfreundlich eingerichtete Abschnitt, der eine letzte Weglücke schliesst, entlang des historischen Verkehrswegs zwischen Stalden und Macugnaga. Diese alte Handelsroute führte über den Monte Moropass auf die Südseite des Alpenhauptkamms. Ein Teil des Wanderwegs verläuft diesem geschichtsträchtigen Weg entlang, und der andere Abschnitt wurde gut gesichert in den Hang unterhalb der Kantonsstrasse verlegt. So ist es nicht mehr nötig, die Strasse zu überqueren. Auf der gegenüberliegenden Talseite ist zwischen den Birken der bereits zurückgelegte Weg erkennbar. Nach dem Überqueren der Matter Vispa und einem kleinen Gegenanstieg ist der Bahnhof Stalden erreicht.
Sabine Joss, 2021
Info
Erreichbar ist «Staldenried» mit der Luftseilbahn ab Stalden. Nach Stalden gelangt man mit dem Zug ab Visp.
Hotels und Restaurants in Stalden
Staldenried | 0:00 |
|
||
Pt. 1103 | 0:10 | 0:10 | ||
Raftgarten | 0:45 | 0:35 | ||
Reschti | 1:10 | 0:25 | ||
Stalden VS | 1:50 | 0:40 |
|
