Station Gampel-Steg > St. German | VS
Zur Eiszeithöhle bei Niedergesteln
3 h 30 min
10,1 km
mittel
Entdeckungen am Fuss der Lötschberg-Südrampe
Von ihrem Ursprung beim Rhonegletscher bis zur Mündung ins Mittelmeer ist die Rhone insgesamt 812 Kilometer lang und entwickelt sich vom wilden Bergbach zum mächtigen Strom. Bis ein Tropfen Wasser aus geschmolzenem Gletschereis mit der Rhone ins Mittelmeer fliesst, vergehen viele Jahre. Allein der Durchfluss durch den Genfersee dauert für einen Wassertropfen im Durchschnitt etwa elf Jahre.
Vom Bahnhof Gampel-Steg führt der Wanderweg flussaufwärts der Rhone entlang.
Schon von weitem ist die Burg von Niedergesteln und ihre im Wind flatternden Fahnen zu sehen. Die Eiszeithöhle hingegen liegt gut versteckt im Innern des Burgfelsens. Auf dem Ritterpfad, den frühere Bewohner der Burg in Form von Holzmodellen säumen, besteigt man den Burghügel. Im 12. Jahrhundert stand hier eine trutzige Burg, die 600 Jahre später teilweise wieder rekonstruiert wurde. Etwas höher gelegen führt ein Pfad zum Eingang der Felsenhöhle, die während der Eiszeiten vom Schmelzwasser aus dem Fels gehobelt wurde. Auf einer kurzen Rampe, in die Tritte gehauen sind, steigt man in die beleuchtete Höhle hinein. Nach etwa 20 Metern kann man den Kopf auf der anderen Seite des Burgfelsens hinausstrecken. Der Weiterweg führt durch das gut erhaltene Walliser Dorf und dann dem in der Schlucht versteckten Jolibach entlang den Hang hinauf zur Lötschberg-Südrampe. Von oben sieht man nun hinunter zum Felssporn bei Niedergesteln. Mit schönem Ausblick über das Rhonetal wandert man zuerst den sonnigen Halden entlang und steigt dann hinunter nach St. German, wo sich vor der Heimreise ebenfalls noch ein Dorfbummel oder ein Besuch im Gourmet-Restaurant lohnt.
Sabine Joss, 2017
Info
Erreichbar ist Gampel-Steg mit dem Zug über Visp oder Sion. Von St. German fährt der Bus nach Visp.
Chrüterbeizli Rarnerchumma, 078 600 80 00, www.rarnerchumma.ch
Restaurant Lauber, St. German, 027 934 16 62, www.imlauber.ch
Station Gampel-Steg | 0:00 | |||
Niedergesteln | 0:55 | 0:55 |
|
|
Brägji | 1:55 | 1:00 | ||
Rarnerkumme | 2:15 | 0:20 | ||
St. German | 3:30 | 1:15 |
|