Elfingen > Wil AG | AG

Eintauchen ins Fricktal

Wanderung
4 h 0 min
14,5 km
mittel
400 m
475 m
für Familien geeignet

Wildes, bezauberndes Relief

Diese zwischen dem Mittelland und dem Rhein gelegene Region im Aargau zeichnet sich durch ein sehr wildes und gleichzeitig bezauberndes Relief aus, das zahlreiche Aussichtspunkte und Wandermöglichkeiten bietet. Ein paar Highlights sind entlang dem Fricktaler Höhenweg anzutreffen, beispielsweise auf dem Abschnitt von Elfingen nach Wil. Bei der Ankunft in Elfingen versteht man sofort, was einen erwartet: Hügel, Täler, Wälder, Obstgärten und Wiesen soweit das Auge reicht. Der grösste Anstieg der Wanderung kommt gleich zu Beginn: Der Weg führt ein paar Kilometer durch den Wald hinauf bis zur Sennhütte, wo man den Höhenweg erreicht. Für einen längeren Halt ist es noch zu früh, aber das kleine Stübli lädt dennoch dazu ein, den Rucksack kurz abzustellen. Die Wanderung geht weiter durch Laubwälder mit ein paar Lichtungen, die der Orientierung auf dem fast ebenen Weg dienen. Auf halbem Weg, nach der Überquerung der Strasse, die nach Wil führt, erscheint ein kleiner Hügel mit einem erstaunlich alpinen Namen: das Bürerhorn. Oben angekommen, offenbart sich eine schöne Aussicht, die früher auch strategischen Zwecken diente. Davon zeugen noch heute Überreste einer Befestigungsanlage aus dem Zweiten Weltkrieg. Einen Kilometer weiter erreicht man den Laubberg mit überragender Aussicht nach Westen. Dieser Hügel ist auch ein beliebter Startort für Gleitschirmflieger. Eine Kapelle weist auf das Ende eines Kreuzweges hin - den man für den Abstieg einschlägt. Die Wanderung führt über einen unbewaldeten Bergrücken mit leichter Neigung bis nach Wil hinunter.

Miroslaw Halaba, 2016

Info

Informationen zum Fricktaler Höhenweg: jurapark-aargau.ch/fricktalerhoehenweg
Sennhütte-Stübli, 062 876 13 67, www.sennhuette.ch

 

Elfingen 0:00

Elfingen, Hiltematt

Anreise

Abreise

Sennhütten 0:55 0:55
Bürerhorn 2:25 1:30
Wil AG 4:00 1:35

Wil AG, Mitteldorfstrasse

Anreise

Abreise

Wandervorschlag herunterladen

Wandervorschlag Nr. 1128 | 2016 | Presented by Schweizer Wanderwege

Logo