St. Gallen, Spisegg > Haggen | SG

St. Galler Brückenweg

WanderungT1
2 h 10 min
7,1 km
tief

Drunter und drüber

Die Sitter hat sich rund um St. Gallen einen Geländeeinschnitt geschaffen: das Sittertobel. Dies erforderte die Erstellung von Verkehrswegen und die Konstruktion von Brücken. So ist St. Gallen eine der brückenreichsten Städte der Schweiz. Ob Mauerwerk, Holzbrücke, Stahlkonstruktion oder Betonbau - Brücken in all ihren Formen und Bauarten trifft an, wer auf dem St. Galler Brückenweg unterwegs ist. Schon nach wenigen Minuten wird von der Bushaltestelle Spisegg die erste Brücke unterquert: das Sitterviadukt der A1. Vor Rechen erfolgt eine Überquerung der Sitter auf dem im Volksmund «Ganggelibrogg» genannten Hängesteg aus dem Jahre 1882. Weiter der Sitter folgend führt die Wanderung unter der Fürstenlandbrücke durch, welche die dahinterliegende Kräzernbrücke 1941 als Hauptverkehrsachse ersetzt hat. Die Kräzernbrücke aus dem Jahre 1811 hat allerdings noch nicht ausgedient und wird noch heute genutzt. Das nun engere Sittertobel wird im Bereich Kubel von gleich zwei Bahnbrücken überquert: Ein Steinbogenviadukt, welches von SBB Zügen zwischen St. Gallen und Gossau überquert wird und ein ca. 100 m hohes Viadukt der Südostbahn auf der Strecke nach Herisau. Nach der erneuten Überquerung der Sitter über eine gedeckte Holzbrücke aus dem Jahr 1800, steigt der Weg an und führt über offenes Land mit vereinzelten Häusern zum Störgel. Dort erfolgt eine Talüberquerung über die Fachwerkbrücke Haggen-Stein. Von hier ist der Bahnhof Haggen in Kürze zu erreichen. Längere Variante: Wer noch länger wandern möchte, biegt nach der Brücke Haggen-Stein rechts ab und gelangt nach einer weiteren Stunde durch das bewaldete Tal, wo der Wattbach fliesst, ins Riethüsli. Von hier aus geht es mit den Appenzeller Bahnen oder dem Bus zum St. Galler Hauptbahnhof.

Schweizer Wanderwege, 2020

Info

Erreichbar ist Spisegg mit dem Bus (Nr. 3) oder Postauto (Linie 121) vom Bahnhof St. Gallen.  
In der Zeit um und während dem Open Air St. Gallen besteht eine Wegsperrung.

St. Gallen, Spisegg 0:00

St. Gallen, Spisegg

Anreise

Abreise

Rechen 0:15 0:15
Sittertal 0:45 0:30
Kubel 1:10 0:25
Blatten 1:45 0:35
Haggen 1:45 0:00

St. Gallen Haggen

Anreise

Abreise

St. Gallen Haggen, Bahnhof

Anreise

Abreise

Wandervorschlag herunterladen

Wandervorschlag Nr. 1181 | 2015 | rev. 2020 | Presented by Schweizer Wanderwege

Logo